
Auf der future!publish in Berlin
„If you can’t measure it, you can’t manage it!“ Mit DesignAgility Evaluationen als wertschöpfende Markenerlebnisse gestalten An vorgegebenen Praxisbeispielen führen
»DesignAgility« wurde aus dem Design Thinking für Medienschaffende entwickelt. Durch einen geführten Prozess und intuitive Workshop-Materialien bietet DesignAgility allen Interessierten einen schnellen Einstieg in Innovationsprojekte. DesignAgility wurde aus der Branche für die Branche entwickelt.
Stefanie Quade und Okke Schlüter waren beide für verschiedene Verlage und Medienunternehmen tätig und fühlen sich der Medienbranche sehr verbunden. Aus einem ersten gemeinsamen Innovationsprojekt im Jahr 2013 ging die Idee hervor, Design Thinking für die Medienbranche anzupassen. Seitdem haben wir eine Whitepaper dazu publiziert, das Schäffer Poeschel zu dem Angebot einer Buchpublikation veranlasste. Das 2017 erschienene Buch zur DesignAgility erschien wegen internationaler Anfragen 2019 auch auf Englisch.
Stefanie Quade und Okke Schlüter wenden die DesignAgility kontinuierlich auch selbst an und entwickeln sie dabei weiter. Stefanie Quade arbeitet bei Futurice als Lead Service Designerin, Okke Schlüter als Professor im Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Wer wir sind? Letztlich Suchende nach geeigneten Innovationsmethoden genau passend für Medienschaffende.
The English version of the book DesignAgility was published with Kindle Direct Publishing in 2019 with new graphics and international personas.
„If you can’t measure it, you can’t manage it!“ Mit DesignAgility Evaluationen als wertschöpfende Markenerlebnisse gestalten An vorgegebenen Praxisbeispielen führen
Was ist das? Was kann das? Wozu ist das gut? Unser nächster kleiner Baustein ist fertig! Wir haben Videos gedreht
Wie lassen sich Trendtechnologien für Verlage greifbar machen? Welche Geschäftsmodelle können entstehen? Mit DesignAgility arbeiten wir oft mit Unternehmens-/Hochschulkooperationen und
© 2020 All rights Reserved. Website Design by Verena Helfers using Elementor Pro