DesignAgility Blog

Auf der future!publish in Berlin
„If you can’t measure it, you can’t manage it!“ Mit DesignAgility Evaluationen als wertschöpfende Markenerlebnisse gestalten An vorgegebenen Praxisbeispielen führen wir im Workshop eine Evaluierung von verschiedenen Prototypen durch. Von

DesignAgility Videotrailer
Was ist das? Was kann das? Wozu ist das gut? Unser nächster kleiner Baustein ist fertig! Wir haben Videos gedreht zum DesignAgility Buch und hatten riesigen Spaß dabei. Die Videos

Blockchain für Verlage – Fluch oder Segen?
Wie lassen sich Trendtechnologien für Verlage greifbar machen? Welche Geschäftsmodelle können entstehen? Mit DesignAgility arbeiten wir oft mit Unternehmens-/Hochschulkooperationen und Technologieexperten an neuen Innovationen. Hier ein Beispiel zum Thema Blockchain

DesignAgility im OR Podcast
#24 Wie macht Design Agility innovativ? Innovation kann man lernen. Das sagen Stefanie Quade und Okke Schlüter von DesignAgility. Sie erklären, wie man den Kundennutzen von Innovationen durch Prototyping erfahrbar

Genau mein Typ, der Prototyp – DesignAgility auf der #fbm17
[wzslider autoplay=“true“] Wir (Stefanie Quade & Okke Schlüter) hatten zusammen mit den Teilnehmern und Teilnehmerinn auf der Frankfurter Buchmesse 2017 sehr viel Spaß und einen sehr lebhaften Austausch mit Verlagspraktikern

DesignAgility webinar – buchreport
„Das Denken in Innovationen ist erlernbar“ – ein Satz aus unserem Interview, mit dem Lucy Mindnich, Redakteurin im buchreport, unser Webinar passend einläutete. Und genau da haben wir angesetzt und